
MONTAGE

Voraussetzungen
BALKOPLAN® Balkonbodenplatten sind beim Verlegen witterungsunabhängig. Beim Versiegeln der Plattenfugen muss der Anwendungsbereich trocken sein und die Temperaturen sollten mindestens 10°C betragen, da es sonst zu Ablösungen der Versiegelungsmasse kommen kann.
Achtung: Heiße Bohrspäne, Flexfunken oder Schweißperlen können die Oberfläche beschädigen und später Rostflecken verursachen. Balkonbodenplatte mittels PE Polsterband zwischen Stufe und Konstruktion, um Trittschall weitestgehend zu verhindern.
Ausrüstung
BALKOPLAN® Balkonbodenplatten sind echte Zeitsparer! Egal ob in Ihrer Werkstatt im Ganzen vorgefertigt oder in Einzelteilen beim Zusammenbau vor Ort. Abhängig von der Größe der Platten wird der Einsatz von Maschinen und Ausrüstung notwendig.
Neben dem üblichen Kleingerät wie Akkuschraubern, Bohrern, Handpistole für die Versiegelungsmasse, Messer, digitaler Wasserwaage (zur Bestimmung des Gefälles) etc. wird das Verlegen mit Kran/Schlupf, Vakuumheber (mit Schwenkvorrichtung) leichter von der Hand gehen. Hebezeug muss den örtlichen Gegebenheiten auf der Baustelle angepasst werden. Heiße Bohrspäne, Flexfunken oder Schweißperlen können die Oberfläche beschädigen und später Rostflecken verursachen. Balkonbodenplatte mittels PE Polsterband zwischen Stufe und Konstruktion, um Trittschall weitestgehend zu verhindern.
Gewicht
Als Faustwert gilt BALKOPLAN® wiegt:
- ca. 38 kg/ m² bei t=28mm
- ca. 44 kg/ m² bei t=32mm
Befestigung
Zur Befestigung der BALKOPLAN® Balkonbodenplatte benutzen Sie bitte nur die von uns vorgegebenen und statisch berechneten Schrauben.
Dazu können sie z.B. Befestigungslaschen an Ihrer Unterkonstruktion vorsehen oder direkt durch die UK schrauben. Die Befestigungslöcher werden von unten ohne großen Druck mit einem 6 mm Hartmetallbohrer vorgebohrt.
Von oben wird das Bohrloch mit einem 10 mm Bohrer aufgebohrt. Befestigungsschraube und Dichtungsscheibe von oben einstecken und von unten mit Mutter und Unterlegscheibe verschrauben. Schrauben nur handfest anziehen.
Bei der Anordnung der Befestigungsschrauben beachten Sie bitte die lokalen Windlastzonen.