
BARRIEREFREIHEIT

Barrierefreie Erschließung
BALKOPLAN® Balkonbodenplatten eignen sich ideal zum Bau von rollstuhlgerechten Rampen im Innen- und Außenbereich. Durch die hohe Rutschfestigkeit können diese Rampen auch ohne Einschränkungen von Fußgängern genutzt werden.
Barrierefreie Balkonplatte
Ein barrierefreier Übergang vom Wohnbereich auf den Balkon ist mit BALKOPLAN® Balkonbodenplatten kostengünstig und einfach herstellbar. Das BALKOPLAN® System bietet dazu mehrere Optionen:
Option 1
Heranführen der BALKOPLAN® Balkonbodenplatte im Türbereich bis zum Rahmen der Tür.
Die dabei entstehende Fuge wird nicht versiegelt. Balkon und Fassade bleiben voneinander entkoppelt.
Nachteil: Es kann auf dem darunterliegenden Balkon gelegentlich mal tropfen.
Option 2
Heranführen der BALKOPLAN® Balkonbodenplatte bis an die Wand unterhalb der Balkontür. Die Fuge zwischen Balkonumrandung und Hauswand wird versiegelt. Die Höhendifferenz zwischen Innenraum und Balkonplatte wird durch einen Ausgleichsgefällekeil überwunden. Der Bereich der Türlaibung – zwischen Keil und Balkontür – wird von einem geschlitzten Abdeckungsprofil überbrückt, das die Höhe des Bodenbelags im Innenraum erreicht. Dadurch lässt sich der Balkon von innen nach außen ebenerdig begehen. Das an der Fassade ablaufende Regenwasser wird durch das Abdeckungsprofil auf die Wasserführende Ebene der Balkonbodenplatte geleitet. Auch rückstauendes Regenwasser kann so nicht an der Fassade herabfließen.
Vorteil: Der Einbau einer schwierig zu entwässernden Rinne in der Türlaibung ist nicht nötig.